Gesunde Ernährung für deinen Hund

Die richtige Ernährung

Die Ernährung deines Hundes spielt eine entscheidende Rolle für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deinen Hund gesund und ausgewogen ernähren kannst, um Übergewicht zu vermeiden und seine Vitalität zu fördern.

Inhaltsverzeichnis

Die richtige Fütterung

Es ist wichtig, von Anfang an auf die richtige Portionierung des Futters zu achten. Die Portionen sollten auf die individuellen Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt sein. Darüber hinaus ist ausreichende Bewegung entscheidend. Reduziere nicht einfach die Futtermenge, sondern sorge für regelmäßige Bewegung und gezieltes Training, um deinen Hund gesund zu halten. Wenn nötig, kann dein Tierarzt einen speziellen Ernährungsplan erstellen. Die Verwendung von Diätfutter sollte jedoch nur in Absprache mit dem Tierarzt erfolgen, um die Gesundheit deines Hundes zu gewährleisten.

Regelmäßige Gewichtskontrolle

Es ist wichtig, regelmäßig das Gewicht deines Hundes zu kontrollieren. Dies kann am einfachsten geschehen, indem du dich zuerst wiegst, dann deinen Hund auf den Arm nimmst und das zuvor gewogene Gewicht abziehst. Achte darauf, dass dein Hund keine zusätzlichen Nahrungsmittel von anderen Quellen erhält und dass seine Futteraufnahme kontrolliert wird, um Übergewicht zu vermeiden.

Slimpet speziell für Dicke-Hunde

Mit SLIMPET kann das gewohnte Futter beibehalten und trotz am Gewicht gearbeitet werden, da durch das eintretende Sättigungsgefühl die Futtermenge reduziert werden kann, ohne das dein Tier Hunger bekommt.

24,74€

Super Produkt

Vorsicht bei vegetarischer Ernährung

Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine vegetarische oder vegane Ernährung. Einige Hundehalter versuchen, ihre Hunde ebenfalls vegetarisch oder vegan zu ernähren, da sie glauben, dass Hunde Allesfresser sind. Obwohl Hundefutter pflanzliche Bestandteile enthält, ist das Verdauungssystem von Hunden und Wölfen hauptsächlich auf fleischliche Nahrung ausgerichtet. Eine ausgewogene Ernährung für Hunde muss reich an essentiellen Aminosäuren sein, die in den meisten pflanzlichen Lebensmitteln nicht in ausreichender Menge enthalten sind. Es wird empfohlen, eine ausgewogene Mischkost anzubieten, die sowohl Fleisch als auch Gemüse enthält. Eine rein vegetarische oder vegane Ernährung kann zu Mangelerscheinungen führen, wenn sie nicht sorgfältig zusammengestellt wird.

Richtige vegetarische Ernährung

Bei der Zubereitung vegetarischer Mahlzeiten für Hunde ist es wichtig, sicherzustellen, dass alle wichtigen Vitamine, Aminosäuren, Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten sind. Eine ausgewogene Ernährung ohne Fleisch kann für Hunde geeignet sein, wenn sie sorgfältig geplant wird. Einige Hunde leiden unter Allergien und Unverträglichkeiten, weshalb eine spezielle Diät erforderlich sein kann. Achte darauf, dass dein Hund ausreichend mit Vitaminen B12 und E sowie Kalzium versorgt wird, entweder durch die Nahrung oder durch Nahrungsergänzungsmittel.

Inhaltsverzeichnis

Gesund füttern - Entzündungen vorbeugen

Erfahre in diesem Buch, wie die Ernährung deines Hundes Haut, Darm und Gelenke beeinflusst.

17,00 €

Super Produkt

Anti Schling Napf

Dieser Futternapf unterstützt deinen Liebling dabei, Nahrung langsam aufzunehmen.

9,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Selbstgemachte Leckerlis für Hunde

Vorsicht vor giftigen Lebensmitteln für Hunde!

Die richtige Ernährung für deinen Hund

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert